Top

Ausbildung zum Wasserwart

26.-28.September 2022

Hier finden Sie die aktuellen Schulungsunterlagen

Einführung

  1. Allgemeine Grundlagen – DI Alexander Salamon, A14
  2. Rechtliche Grundlagen – Dr. Gernot Esterl, Wasserrechtsreferent BH Murau
  3. Hygienische Aspekte – DI Bernd Obenaus, AGES-Graz
  4. Wasserschutzgebiete – Mag. Dr. Michael Ferstl, A14
  5. Wassergewinnung und -speicherung – DI Thomas Mach, Mach & Partner ZT GmbH
  6. Betrieb und Instandhaltung – GF Ing. Wolfgang Hatzi, WV Stainztal
  7. Wasseraufbereitung – DI Manfred Kanatschnig, Technisches Büro für Wasserversorgung
  8. Transport und Verteilung – DI Walter Semlitsch, planconsort ZT GmbH
  9. Anforderungen an die Eigenüberwachung – GF Ing. Dietmar Luttenberger, WV Grazerfeld Südost und Umland Graz
  10. Daten und Pläne – Andrea Höfler, MSc, WV Leibnitzerfeld-Süd