ecoversum publiziert
Hier finden Sie Publikationen von ecoversum. Hier finden Sie an erster Stelle immer den aktuellen Newsletter. Die weiteren Publikationen sind nach den Themen Wasser, Abfallwirtschaft, Energie und EMAS und ISO14001 gegliedert. Soweit möglich, stellen wir Ihnen pdf-Downloads zur Verfügung.
ecoversum Newsletter
ecoversum Newsletter

Immer aktuell mit ecoversum!
Mit unserem Newsletter erhalten KundInnen und
Partner Informationen zu unserem aktuellen Schulungsangebot, bedeutenden gesetzlichen Änderungen
und zu besonderen Highlights.
Wasser
Trink!Wasser Steiermark
Der 2-mal jährlich erscheinende Newsletter informiert Betreiber von kleinen Wasserversorgungsanlagen über rechtliche und fachliche Neuerungen und gibt praktische Tipps.
Herausgeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, A 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
__12. Ausgabe Trink!Wasser Steiermark Dezember 2018 (593)
__11. Ausgabe Trink!Wasser Steiermark Mai 2018 (745 kB)
__10. Ausgabe Trink!Wasser Steiermark November 2017 (570 kB)
__9. Ausgabe Trink!Wasser Steiermark Mai 2017 (610 kB)
__8. Ausgabe Trink!Wasser Steiermark November 2016 (523 kB)
__7. Ausgabe Trink!Wasser Steiermark Mai 2016 (882 kB)
__6. Ausgabe __5. Ausgabe __4. Ausgabe __3. Ausgabe __2. Ausgabe __1. Ausgabe
Hausbrunnen und Quellen
Gestaltung im Auftrag der Abteilung 15 - Energie, Wohnbau, Technik und
Abteilung 14 - Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit Referat Siedlungswasserwirtschaft, 2016
Pool: Nasses Vergnügen mit Verantwortung
In dieser Broschüre finden sich praktische Tipps und Hinweise für Gemeinden und Betreiber von privaten Schwimmbädern. Damit Grundwasser, Oberflächengewässer und nicht zuletzt die eigene Gesundheit durch den Badespaß nicht beeinträchtigt werden.
Herausgeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, A 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit und A15 Referat für Gewässeraufsicht und Gewässerschutz, 2013
Wassermappe für Schulen
Die Unterrichtsmappe im Auftrag der Wasserverbände Umland Graz und Grazerfeld Südostenthält sowohl allgemeine Informationen zum Thema Wasser als auch spezifische Daten und Fakten zur regionalen Trinkwasserversorgung. Ergänzt wird der Inhalt durch Arbeitsmaterialien, Kopiervorlagen und Vorschläge für einfache Praxisversuche. Ziel ist es, schon bei Volksschulkindern das Wasserwissen im Allgemeinen und das Verständnis für die vielfältigen Aufgaben des Wasserversorgers zu vertiefen.
Wasserverbände Umland Graz und Grazerfeld Südost, 2011
__Wassermappe_Schule_Leseprobe.pdf (2.740 kB)
Detaillierte Informationen per Mail anfordern: M@il an Daniela List
Manual für steirische Wasserversorger
FA 8B - Amt der Stmk. Landesregierung, 2007
NASS - Nachhaltige Siedlungswasserwirtschaft für Gemeinden und Verbände
FA 19A - Amt der Stmk. Landesregierung, 2006
NASS-Leitfaden: - ein ausgefülltes Nachhaltiges Siedlungswasserwirtschaftskonzept mit
Praxisbeispielen aus Gemeinden und Verbänden
__NASS-Leitfaden.pdf (774 kB)
NASS-Leervorlage: ein Word-Dokument zur Erstellung des gemeinde- / verbandsspezifischen
Nachhaltigen Siedlungswasserwirtschafts-konzeptes
__NASS-Leervorlage.doc (485 kB)
5 Schritte zur qualitätsgesicherten Kanalerhaltung
Wirtschaftskammer Steiermark, 2007
Nachhaltige Siedlungswasserwirtschaft der Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen
Abfallwirtschaft
LEITFADEN: Abfallwirtschaftliche Optimierungspotenziale durch kleinregionale Zusammenarbeit
Mit diesem Leitfaden wird den steirischen Kleinregionen eine Anleitung mit praktischen Beispielen zur Verfügung gestellt, die sie bei der systematischen Analyse und Umsetzung abfallwirtschaftlicher Optimierungspotenziale unterstützt. Der Fokus liegt auf jenen Maßnahmen, die bestehende Strukturen berücksichtigen und ohne größere Investitionen umzusetzen sind. Kosteneinsparungen und Qualitätssteigerungen sind das Ergebnis.
Herausgeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 16 - Landes- und Gemeindeentwicklung, 2011
Tipps und Informationen rund um das Thema "Abfallgebühren"
FA19D -Amt der Stmk. Landesregierung, 2008
NAWIG - Nachhaltiges Abfallwirtschaftskonzept für Gemeinden und Abfallwirtschaftsverbände
FA 19D - Amt der Stmk. Landesregierung, 2005
AWK-Plus Tourismus Handbuch
FA 19D - Amt der Stmk. Landesregierung und Lebensministerium, 2004
Branchenkonzept für medizinische Abfälle - Mitautor
Lebensministerium, 2005
^Zum Seitenanfang | Abfallwirtschaft | Energie | Wasser | EMAS und ISO14001
Energie
Sonderheft "Aufgedeckt" für Mitglieder der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie, WKO Steiermark
Energieeffizienz bringt Kostenvorteile
Sondernummer zur erfolgreichen Energieberatungsinitiative die Betrieben beim Kosten sparen hilft (Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Steiermark, 2013)
Sonderhefte "Umweltschutz der Wirtschaft" - Gastautorin, WKÖ
119 Wege zur Energieeffizienz
Energiesparen kann Freude bereiten - 119 Wege zur Energieeffizienz (WKÖ, 2007)
76 Wege zur Energieeffizienz
Die Ergebnisse des WKÖ-Lehrgangs für Europäische Energie Manager (WKÖ, 2006)
^Zum Seitenanfang | Abfallwirtschaft | Energie | Wasser | EMAS und ISO14001
Umweltmanagementsysteme EMAS und ISO 14001
Handbuch "Legal Compliance (EMAS-VO/ISO 14001)"
Lebensministerium, 2005
Handbuch "Interne Umweltaudits (EMAS-VO/ISO 14001) und Management Review"
Lebensministerium, 2005